Das LNG-Terminal Wilhelmshaven 2

Mit der Inbetriebnahme ihres in Wilhelmshaven nunmehr zweiten schwimmenden Importterminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) konnte die bundeseigene Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) am 26. Mai 2025 ein weiteres, zentrales Projekt des LNG-Beschleunigungsgesetzes fertigstellen.

Einschließlich Planung und Genehmigung wurde das Terminal in rund zweieinhalb Jahren ans Netz gebracht. Trotz großer ingenieurtechnischer Herausforderungen benötigten die Projektpartner ENGIE Deutschland GmbH und Tree Energy Solutions B.V. (TES) im Auftrag der DET nur etwa die Hälfte jener Zeit, die vergleichbare LNG-Großprojekte durchschnittlich in Anspruch nehmen. Unterstützt wurden DET und Projektpartner beim Bau von der Gasfin Group, die künftig das Terminal-Management vor Ort übernimmt.