Wer ist für den Betrieb des LNG-Terminals Wilhelmshaven 1 zuständig?

Seit dem Betriebsstart zum 15. Januar 2023 ist die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) Betreiberin mehrerer LNG-Terminals, zu dem auch das LNG-Terminal Wilhelmshaven 1 gehört.

Zuständig für die Betriebsleitung vor Ort sowie für den Bereich „Operations und Maintenance“ ist die LTeW GmbH, eine Tochtergesellschaft von Uniper. KN Energies hat das „Commercial Management“ übernommen, was unter anderem die Koordination der LNG-Tanker umfasst. Die Reederei Höegh LNG führt die Regasifizierung an Bord der „Höegh Esperanza“ durch.
Betreiberin des Hafens ist die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG.

Das Schiff „Höegh Esperanza" gehört der Höegh LNG Holdings, Oslo (Norwegen).